Privacy Policy
Zuletzt aktualisiert: April 25, 2025
1. Allgemeines
LingoClip ist ein innovativer Sprachlerndienst, der Ihnen hilft, durch Musik, Videos und Songtexte zu lernen - auf unterhaltsame und ansprechende Weise.
Die LingoClip-Website und die App, die für Apple- und Android-Geräte verfügbar sind, sind Eigentum von Elasthink SL (im Folgenden Elasthink"), einem Unternehmen mit Sitz in Spanien, mit der Steuernummer ESB86550514 und der eingetragenen Adresse Calle El Hierro 33, Alovera, 19208 Guadalajara, Spanien.
Bei Elasthink ist uns Ihre Privatsphäre wichtig. Wir setzen all unsere technischen und menschlichen Anstrengungen ein, um Ihre Daten sicher zu halten. Wir geben Ihre Informationen niemals an Dritte weiter, damit Sie sicher sein können.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Allgemeinen Datenschutzverordnung der Europäischen Union (GDPR), des U.S. Children's Online Privacy Protection Act (COPPA), des California Consumer Privacy Act (CCPA) und des kanadischen Personal Information Protection and Electronic Documents Act (PIPEDA).
Elasthink ist der Datenverantwortliche für die personenbezogenen Daten der Nutzer der LingoClip-Website und -App, in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) der Europäischen Union (Verordnung EU 2016/679) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen, wie COPPA, CCPA und PIPEDA.
Durch die Nutzung von LingoClip erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie und unseren Nutzungsbedingungen einverstanden, die Sie hier finden: https://lingoclip.com/terms
Um das Verständnis zu erleichtern, ist diese Datenschutzerklärung in mehreren Sprachen verfügbar. Sollte es jemals einen Unterschied zwischen den Versionen geben, ist die englische Version diejenige, die rechtlich gilt.
Im Folgenden werden wir uns bemühen, ausführlich und so einfach und klar wie möglich zu beschreiben, welche Daten wir erheben, warum wir sie erheben und wie wir sie behandeln, und wie Sie Ihre Rechte auf Zugang, Änderung oder Löschung dieser Daten ausüben können.
Sollten Sie Fragen haben oder Unklarheiten haben, können Sie sich gerne an uns wenden: privacy@lingoclip.com
(Dies ist auch die E-Mail-Adresse unseres Datenschutzbeauftragten).
2. Benutzerkonten
Sie können LingoClip völlig anonym benutzen, ohne ein Konto zu erstellen oder persönliche Daten anzugeben.
Eine Anmeldung ist zwar nicht erforderlich, wird aber empfohlen, damit Sie das volle Erlebnis genießen, Ihren Fortschritt verfolgen und Ihr Konto auf mehreren Geräten nutzen können.
Sie können sich bei LingoClip mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden, indem Sie einen Benutzernamen und ein Passwort wählen.
Wenn Sie möchten, können Sie sich auch mit Ihrem Google-, Facebook- oder Apple-Konto (nur auf Apple-Geräten) anmelden, so dass Sie sich kein weiteres Passwort merken müssen.
2.1 Mindestalter und Schutz der Privatsphäre von Kindern
LingoClip ist nicht für Kinder gedacht, die noch nicht das gesetzliche Mindestalter für ein eigenes E-Mail-Konto erreicht haben, wie es in den Gesetzen des jeweiligen Landes festgelegt ist.
Dieses Mindestalter kann zwischen 13 und 16 Jahren variieren, je nach den örtlichen Vorschriften, wie z. B. der Allgemeinen Datenschutzverordnung der Europäischen Union (GDPR) und dem US-amerikanischen Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet (COPPA).
Wenn wir feststellen, dass ein Konto ohne die erforderliche Zustimmung eingerichtet wurde, werden wir das Konto und alle damit verbundenen personenbezogenen Daten löschen.
Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und glauben, dass Ihr Kind ein Konto ohne Ihre Erlaubnis erstellt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@lingoclip.com, damit wir den Fall prüfen können.
3. Welche personenbezogenen Daten speichern wir?
Bei LingoClip fragen wir nicht nach sensiblen Daten - nur nach dem Minimum an Informationen, die nötig sind, um Sie zu identifizieren und um sicherzustellen, dass der Dienst richtig funktioniert. Wir verwenden Ihre Daten niemals für andere Zwecke und werden sie unter keinen Umständen an Dritte weitergeben.
Ihre E-Mail-Adresse wird verwendet, um Sie zu identifizieren, Ihr Konto zu verifizieren und Sie gelegentlich über wichtige Aktualisierungen unserer Bedingungen oder über Sicherheits- und Datenschutzfragen im Zusammenhang mit Ihrem Konto zu informieren. Ihre E-Mail-Adresse wird niemals für andere Nutzer sichtbar sein.
Von Zeit zu Zeit können wir Ihnen auch Werbeangebote oder Rabatte schicken, damit Sie das Premium-Abonnement zum besten Preis erhalten. Und keine Sorge, Sie können diese E-Mails jederzeit abbestellen, indem Sie einfach auf den Link zum Abbestellen klicken.
Benutzername
Wählen Sie einen Namen, der Ihnen gefällt - es kann ein Alias sein und muss nicht Ihr richtiger Name sein. Dies ist der Name, der auf den Highscore-Tafeln erscheint und der einzige Ort ist, an dem andere Nutzer ihn sehen können.
Passwort
Wenn Sie Ihr Konto mit einer E-Mail-Adresse erstellen, müssen Sie ein einigermaßen sicheres Passwort wählen, um Ihren Zugang zu schützen.
Wenn Sie sich mit einem Konto eines Drittanbieters wie Google oder Facebook anmelden, können Sie später in Ihren Kontoeinstellungen immer noch ein Passwort festlegen. So haben Sie eine alternative Möglichkeit, sich mit Ihrer E-Mail oder Ihrem Benutzernamen anzumelden.
Land
Sie können optional Ihr Land auswählen. Dadurch können wir Ihre Flagge neben Ihrem Benutzernamen auf den Highscore-Tafeln anzeigen und Sie können die Ergebnisse nach Land filtern.
Datum der Geburt
Einige Inhalte sind möglicherweise nicht für Kinder geeignet. Deshalb fragen wir in manchen Fällen nach Ihrem Geburtsdatum, um jüngere Nutzer vor ungeeignetem Material zu schützen.
Profilbild
Sie können ein Profilbild hochladen, das neben Ihrem Benutzernamen und Ihrem Land auf den Highscore-Tafeln angezeigt wird.
Wenn Sie sich mit Google oder Facebook anmelden, verwenden wir standardmäßig Ihr Profilbild aus diesem Konto. Sie können es jederzeit in Ihren Kontoeinstellungen ändern.
3.1 Tätigkeit und Fortschritte
Jedes Mal, wenn Sie den Dienst nutzen, speichern wir Ihren Fortschritt, damit Sie ihn jederzeit wieder aufrufen können. Dazu gehören Ihr aktuelles Sprachniveau (das beim Öffnen der App angezeigt wird), eine Aufzeichnung aller von Ihnen gespielten Lieder und Ihre Punktzahl - alles verfügbar im Abschnitt "Aktivität" des Benutzermenüs.
In den Abschnitten "Vokabeln" und "Erfolge" können Sie außerdem die Vokabeln und Erfolge einsehen, die Sie absolviert haben.
3.2 Wiedergabelisten
Sie können Ihre eigenen Wiedergabelisten erstellen, indem Sie Ihre Lieblingssongs auswählen und sie sogar mit Ihren Freunden teilen.
Sie können sich auch ein Ziel für Ihre Wiedergabelisten setzen und sie nach Levels unterteilen - eine lustige und motivierende Art, sich selbst oder andere herauszufordern.
4. Benutzergenerierte Inhalte
Sie können mit uns zusammenarbeiten, indem Sie neue Inhalte über den Bereich "Meine Texte" auf unserer Website hinzufügen: https://lyricstraining.com.
Alle eingereichten Inhalte werden von unserem Redaktionsteam sorgfältig geprüft, um die Qualität zu gewährleisten und alles Unangemessene auszuschließen.
Texte bleiben das ausschließliche Eigentum ihrer Autoren und Urheberrechtsinhaber, die jederzeit die Entfernung ihrer Inhalte von der Website oder App verlangen können. Nutzer, die Inhalte beisteuern, werden unter keinen Umständen zu deren Eigentümern.
Im Jahr 2015 unterzeichnete Elasthink eine Vereinbarung mit großen Musikverlagen, die die Verwendung ihrer Songtexte auf unserer Website und in der App erlaubt.
Die meisten Videos werden von YouTube über den eingebetteten Player zur Verfügung gestellt, mit dem Einverständnis der Autoren und Urheberrechtsinhaber, die erlauben, dass ihre Videos außerhalb von YouTube.com angesehen werden können.
Elasthink speichert diese Videos weder ganz noch teilweise und verarbeitet auch keine der beim Abspielen übertragenen Daten.
Wenn Sie der Autor oder Rechteinhaber von Texten oder Videos sind und deren Entfernung oder Änderung beantragen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter: copyright@lingoclip.com
5. Premium-Abonnement
Wenn Sie ohne Wartezeiten spielen und alle Funktionen ohne Einschränkungen freischalten möchten, müssen Sie ein Premium-Abonnement erwerben.
Die Zahlungen werden über die folgenden Plattformen abgewickelt, je nach Ihrem Gerät:
- App Store (für Apple-Geräte)
- Google Play (für Android-Geräte)
- Paddel (für Einkäufe über unsere Website)
Diese Plattformen wickeln die Zahlung sicher in unserem Namen ab. Das bedeutet, dass wir niemals Zugang zu Ihren Zahlungsdaten, wie z. B. Ihrer Kartennummer oder Bankdaten, haben. Auch Verlängerungen, Stornierungen oder Rückerstattungen werden direkt über diese Plattformen abgewickelt.
Die einzigen Informationen, die wir erhalten, sind die, die wir für die Aktivierung Ihres Abonnements benötigen, wie z. B. den gewählten Tarif, das Kaufdatum und ob Ihr Abonnement gekündigt wurde.
Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:
6. Wo und wie werden diese Daten gespeichert?
Ihre Daten werden sicher in einer Datenbank gespeichert, die von Amazon Web Services (AWS) in einem Rechenzentrum in Dublin, Irland, gehostet wird, und zwar nach branchenführenden Sicherheitsstandards.
AWS ist einer der vertrauenswürdigsten Anbieter von Cloud-Infrastrukturen weltweit, mit einer soliden Erfolgsbilanz und einem äußerst sicheren globalen Netzwerk.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://aws.amazon.com/service-terms
https://aws.amazon.com/privacy
6.1 Aufbewahrung von Daten
Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie Ihr LingoClip-Konto aktiv ist, es sei denn, Sie entscheiden sich für eine Löschung oder eine längere Zeit der Inaktivität, in welchem Fall wir sie aus Gründen der Sicherheit und der Einhaltung von Gesetzen löschen können.
Wenn Sie Ihr Konto löschen, können Ihre Daten bis zu 7 Tage lang in Sicherungskopien gespeichert bleiben, bevor sie endgültig gelöscht werden. Diese kurze Aufbewahrungsfrist dient lediglich technischen und sicherheitstechnischen Zwecken, z. B. zur Wiederherstellung des Dienstes im Falle eines Ausfalls.
Wenn Ihr Konto länger als 2 Jahre inaktiv bleibt, werden Sie mindestens 30 Tage vor der Löschung per E-Mail benachrichtigt. Sie können dies verhindern, indem Sie sich in dieser Zeit einfach einloggen und Ihr Konto reaktivieren.
6.2 Internationale Datenübermittlung
In einigen Fällen nutzen wir Dienste von Drittanbietern - wie Google Analytics, Paddle, YouTube oder die Anmeldung über Google oder Facebook - deren Datenzentren sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befinden können.
In diesem Fall stellen wir sicher, dass Ihre Daten durch geeignete Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln (SCC) in voller Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung und anderen anwendbaren internationalen Standards ordnungsgemäß geschützt werden.
6.3 Sicherheitsverstöße
Wenn es zu einer Sicherheitsverletzung kommt, die Ihre personenbezogenen Daten betrifft, werden wir Sie so schnell wie möglich benachrichtigen - und zwar immer innerhalb des gesetzlich vorgeschriebenen Zeitrahmens. Falls erforderlich, informieren wir auch die zuständigen Datenschutzbehörden gemäß den geltenden Vorschriften.
7. Wie kann ich meine Daten einsehen, ändern oder löschen?
Als Nutzer des Dienstes haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen oder zu löschen sowie bestimmte Arten der Verarbeitung einzuschränken oder abzulehnen oder Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen - in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen wie der GDPR (Verordnung EU 2016/679) oder dem California Consumer Privacy Act (CCPA).
Um Ihre persönlichen Daten zu überprüfen oder zu aktualisieren, gehen Sie zum Abschnitt Einstellungen Ihres Kontos, der über das Benutzermenü zugänglich ist.
Wenn Sie Ihr Konto und alle damit verbundenen Daten endgültig löschen möchten, finden Sie unten in diesem Abschnitt die Option Konto löschen.
Sie können sich auch unter privacy@lingoclip.com an uns wenden, wenn Sie irgendwelche Maßnahmen im Zusammenhang mit Ihren Daten wünschen.
8. Verwendung von Cookies
Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der von einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert wird, um sich an Dinge wie Ihre Einstellungen oder Ihre Anmeldesitzung zu erinnern.
Bei LingoClip verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, um grundlegende Informationen zu speichern, die für das ordnungsgemäße Funktionieren des Dienstes erforderlich sind - wie z.B. Ihre Sitzungs-ID oder Sprachpräferenz.
Auf unserer Website verwenden wir das Cookie-Zustimmungstool von Google, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, nicht wesentliche Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, in Übereinstimmung mit der GDPR und anderen geltenden Gesetzen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Banner ändern, das beim Zugriff auf die Website angezeigt wird.
Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verwendet, finden Sie unter:
https://policies.google.com/technologies/partner-sites
Wenn Sie es vorziehen, können Sie Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers auch deaktivieren - dies kann jedoch das ordnungsgemäße Funktionieren einiger Websites, einschließlich unserer, beeinträchtigen.
9. IP-Adressen
Wir speichern oder verwenden IP-Adressen nicht in einer Weise, die zur Identifizierung eines einzelnen Nutzers verwendet werden könnte.
Außerdem sind IP-Adressen nicht immer fest und können von mehreren Nutzern gemeinsam verwendet werden, so dass sie nicht zuverlässig auf eine bestimmte Person schließen lassen.
10. Dienstleistungen von Dritten
Bei LingoClip nutzen wir die folgenden Dienste von Drittanbietern, um die Kernfunktionen der Plattform zu unterstützen. Sie erleichtern die Benutzerregistrierung und -anmeldung, ermöglichen die Wiedergabe von Musikinhalten und liefern Nutzungsanalysen, die uns helfen, den Dienst zu verbessern.
10.1 Anmeldung mit Google, Facebook oder Apple
Wie bereits erwähnt, können Sie mit Ihrem Google-, Facebook- oder Apple-Konto auf den Dienst zugreifen, ohne sich ein neues Passwort merken zu müssen.
Wenn Sie dies tun, erhalten wir Ihre E-Mail-Adresse und eine eindeutige Kennung, die wir mit Ihrem LingoClip-Konto verknüpfen. Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, Sie beim Zugriff auf den Dienst zu identifizieren und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Im Falle von Apple haben Sie die Möglichkeit, Ihre echte E-Mail-Adresse zu verbergen. Stattdessen generiert Apple eine "private" Relais-E-Mail-Adresse für Sie. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: https://support.apple.com/en-us/105078
10.2 YouTube-Player
Bei LingoClip sind die Songtexte der Kerninhalt, auf dem unser Spiel basiert - ein Spiel, das darin besteht, die fehlenden Wörter zu ergänzen.
Die Liedtexte können mit Musikvideos aus Quellen wie YouTube oder Apple Music (über MusicKit) verknüpft werden, was das Spielerlebnis deutlich verbessert, da es fesselnder und intensiver wird.
Die meisten dieser Videos werden von YouTube über den eingebetteten Player zur Verfügung gestellt, immer mit der Genehmigung der jeweiligen Eigentümer und Ersteller.
Wir speichern oder verändern weder die während der Videowiedergabe übertragenen Daten noch verändern wir die Schnittstelle des Players in irgendeiner Weise.
Wir verwenden auch die YouTube-Daten-API, um regelmäßig die Verfügbarkeit der mit den Texten verknüpften Videos zu überprüfen, damit wir unsere Inhalte auf dem neuesten Stand halten können.
Einfach ausgedrückt ist eine API (Application Programming Interface) eine Möglichkeit, mit einem Softwareprogramm oder einem Dienst zu kommunizieren.
Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von YouTube:
https://www.youtube.com/t/terms
https://policies.google.com/privacy
YouTube LLC ist eine Tochtergesellschaft von Google Inc.
10.3 Apple Music Player / MusicKit (Beta)
Als Alternative zu YouTube arbeiten wir derzeit an der Integration von Apple Music-Inhalten über den MusicKit Player. Diese Funktion befindet sich derzeit in der Beta-Phase und ist möglicherweise noch nicht für alle Nutzer verfügbar.
Bitte beachten Sie, dass ein aktives Apple Music-Abonnement erforderlich ist, um diese Funktion zu nutzen.
Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:
https://www.apple.com/legal/internet-services/itunes
https://developer.apple.com/musickit
10.4 Nutzungsanalyse mit Google Analytics
Um zu verstehen, wie Nutzer mit unserer Website und App interagieren, und um das Gesamterlebnis zu verbessern, nutzen wir Google Analytics, einen Dienst der Google Inc.
Wenn Sie die App verwenden, können wir Ihrem Gerät eine eindeutige Kennung zuweisen. Dies ermöglicht es uns, anonyme Nutzungsstatistiken zu sammeln, und wird niemals für Werbung, Profiling oder die Identifizierung einzelner Nutzer verwendet.
Darüber hinaus werden die IP-Adressen anonymisiert (gekürzt), um die Privatsphäre zu schützen und sicherzustellen, dass sie nicht mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht werden können.
Google Analytics kann auch Cookies verwenden, um Informationen darüber zu sammeln, wie der Dienst genutzt wird.
Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:
https://www.google.com/analytics/terms/us.html
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=en
11. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, so dass wir Ihnen empfehlen, sie in regelmäßigen Abständen zu überprüfen.
Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, insbesondere solche, die sich auf den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten auswirken, werden wir Sie durch einen Hinweis in der App oder per E-Mail informieren.
Indem Sie unseren Dienst nach einer Aktualisierung weiterhin nutzen, erkennen Sie die aktualisierte Datenschutzerklärung an und akzeptieren sie.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden: privacy@lingoclip.com